Eine Frau und vier Männer der Lindenthaler dürfen ab jetzt den selten verliehenen Titel „Ehrenmitglied“ tragen. Die Ernennung – ursprünglich als feierlicher Akt im Rahmen der Jubiläumsfestes zum 100. Gründungsjubiläum geplant – nahm Vorstand Konrad Rothlehner im Rahmen der Jahreshauptversammlung vor, die unter Einhaltung von aufwändigen Hygienevorschriften nun stattfinden konnte.
Als erste durfte Maria Eder die Ernennungsurkunde in Empfang nehmen. Sie war sieben Jahre Kassenverwalterin, war daneben als Vereinsdienerin und Inventarverwalterin in der Vorstandschaft, akquirierte Sponsoren zur kompletten Finanzierung des Vereinsbusses und für Jubiläumsfeste, stand schon in jungen Jahren auf der Theaterbühne, schrieb Festprologe für Jubiläumsfeiern und war als Tänzerin aktiv. Sie wurde bereits mit dem Bayerischen Löwen und dem silbernen Gauehrenzeichen ausgezeichnet.
Neu im Kreis der Ehrenmitglieder ist auch Paul Mittermeier, der als Gründer und langjähriger Leiter der Goaßlschnalzergruppe Lindenthaler-Geschichte mitgeschrieben hat. Dazu war er viele Jahre Mitglied der Vorstandschaft, 3. Fähnrich, Beauftragter für den Vereinsbus und Theater-Platzeinweiser. Auch er ist Inhaber des Bayerischen Löwen und Träger des silbernen Gauehrenzeichens.
Ehrenmitglied darf sich nun auch Hans Rothlehner nennen. Er war 12 Jahre Mitglied der Vorstandschaft, lange Zeit aktiver Plattler und Tänzer, Stammbetreuer im Jugendzeltlager und von den 60er bis in die 80er Jahre die treibende Kraft für legendäre Lindenthaler-Faschingsveranstaltungen. Er engagierte sich als Sammler für die Warenversteigerung und als Theater-Platzeinweiser und kann ebenso das silberne Gauehrenzeichen und den Bayerischen Löwen sein eigen nennen.
Die inhaltsreichste Vereins-Vita hat der vierte im Bunde der neuen Ehrenmitglieder vorzuweisen: Rudolf Rothlehner. Er war 10 Jahre Vorplattler, 6 Jahre Jugendleiter, 6 Jahre Ausschussmitglied und 8 Jahre erster Vorsitzender, Co-Autor des Bruder-Konrad Festspiels, Festleiter der Fahnenweihe 1995, 14 Jahre Mitglied der Gaugruppe, Wertungsrichter und ist seit den frühen 70er Jahren eines der bekanntesten Gesichter des Lindenthaler Volkstheaters. Für seine Verdienste hat der Bayerische Inngautrachtenverband an Rudolf Rothlehner bereits das silberne sowie das goldene Gauehrenzeichen verliehen.